Die Folierung eines Autos ist eine beliebte Alternative zur Lackierung, um dem Fahrzeug ein neues Aussehen zu verleihen oder den Originallack zu schützen. Doch welche kosten auto komplett folieren zu? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen und mit welchen Kosten Sie für eine Komplettfolierung rechnen müssen.
Warum ein Auto folieren?
Eine Autofolierung bietet zahlreiche Vorteile:
- Optik: Sie können Farbe und Design individuell wählen – von matten Farben über Metallic-Looks bis hin zu speziellen Effektfolien.
- Lackschutz: Die Folie schützt den Originallack vor Steinschlägen, Kratzern und UV-Strahlung.
- Rückstandslos entfernbar: Im Gegensatz zu einer Lackierung kann die Folie später wieder entfernt werden, ohne den Lack zu beschädigen.
- Preiswerter als Lackieren: Eine Folierung ist meist günstiger und schneller als eine neue Lackierung.
Welche Faktoren bestimmen die Kosten?
Die Kosten für eine komplette Autofolierung hängen von verschiedenen Aspekten ab:
- Fahrzeuggröße und -form: Ein Kleinwagen ist günstiger zu folieren als ein SUV oder Van, da weniger Folie und Arbeitszeit benötigt werden.
- Qualität der Folie: Markenfolien namhafter Hersteller sind teurer, bieten jedoch bessere Haltbarkeit und Farbbeständigkeit.
- Komplexität der Karosserie: Viele Kanten, Sicken oder Chromteile erhöhen den Aufwand.
- Designwünsche: Individuelle Designs, Muster oder Digitaldrucke treiben die Kosten in die Höhe.
- Arbeitsqualität: Professionelle Fachbetriebe verlangen mehr, garantieren dafür aber ein perfektes Ergebnis.
Mit welchen Preisen muss man rechnen?
Als grobe Orientierung können folgende Richtwerte gelten:
- Kleinwagen: ab ca. 1.200 bis 2.000 Euro
- Mittelklassewagen: ab ca. 1.800 bis 2.800 Euro
- SUVs oder Transporter: ab ca. 2.500 bis 4.000 Euro
Sonderwünsche wie eine spezielle Effektfolie (z. B. Carbon-, Chrom- oder Flip-Flop-Folien) können die Kosten noch einmal deutlich erhöhen.
Wie lange dauert eine Komplettfolierung?
Je nach Größe des Fahrzeugs und Aufwand müssen Sie mit 2 bis 5 Arbeitstagen rechnen. Der Fachbetrieb reinigt das Fahrzeug zunächst gründlich, entfernt Anbauteile (z. B. Türgriffe, Spiegel) und bringt die Folie präzise auf.
Wie lange hält eine Autofolie?
Hochwertige Folien halten bei guter Pflege in der Regel zwischen 5 und 7 Jahren. Faktoren wie Witterung, Waschanlagen und Pflegeverhalten beeinflussen die Lebensdauer.
Fazit
Eine Autofolierung ist eine lohnende Investition für alle, die ihrem Auto einen neuen Look verpassen oder den Originallack schützen wollen. Die Kosten für eine Komplettfolierung liegen – je nach Fahrzeug und Anforderungen – meist zwischen 1.200 und 4.000 Euro. Ein professioneller Fachbetrieb berät Sie individuell und sorgt für ein sauberes Ergebnis.